Das LeA-Portal ist neu und wird noch weiterentwickelt. Geben Sie uns Feedback, wenn etwas nicht klappt
laufendes Schuljahr: 2022/2023 H2

LeA - Unsere Lernangebote | 2022/2023 H2

Alle Lernangebote auf einen Blick!
Nutze die Filter, um die Liste einzugrenzen.

Filter

  • Kategorie
  • Typ
  • Art
  • Laufzeit
  • wählbar
122 LeAs gefunden
Seite 1 von 5 |
normale LeA Persönlichkeit
1h

Achtsamkeit und Meditation

Q1
Q2
Mich selbst besser kennen lernen, mich sein lassen, so wie ich bin, und mich mit mir selbst anfreunden
Leitung: Michael Hirscher
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr | Voraussetzung für die Teilnahme ist das Interesse für Meditation und die Offenheit, sich auf neue Erfahrungen mit sich selbst einzulassen.

Im Alltag strömen oft alle möglichen Eindrücke und Anforderungen auf uns ein und viele Menschen wollen etwas von uns. So sind wir häufig mit Reagieren beschäftigt und versuchen zu funktionieren - besonders dann, wenn Stress, Leistungs- und Zeitdruck hinzukommen. Oder wir sind belastet durch Konflikte und Probleme in der Schule, in der Familie oder mit Freund*innen. In allen Fällen kann es leicht passieren, dass wir den Kontakt zu uns selbst und das Gefühl dafür verlieren, wie es uns gerade wirklich geht und was wir eigentlich brauchen. Wenn wir dann in einem Lockdown ganz auf uns selbst (und unsere Familie) zurückgeworfen werden, ist es oft schwer, uns selbst und die Enge auszuhalten. In dieser LeA üben wir durch verschiedene Methoden bewusster Körperwahrnehmung und durch Meditation im stillen Sitzen achtsamer und offener zu werden für das Hier und Jetzt, für die Menschen in unserer Umgebung und vor allem für uns selbst.

Es geht darum, unsere eigenen Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, kennen zu lernen und einfach da sein zu lassen, ohne sie weghaben zu wollen. Wir machen uns auf den Weg, uns mit uns selbst - so wie wir sind - anzufreunden und glücklich(er) zu werden.
Raum der Stille 344
16
6
normale LeA Persönlichkeit
1h

Achtsamkeit und Meditation

Q3
Q4
Mich selbst besser kennen lernen, mich sein lassen, so wie ich bin, und mich mit mir selbst anfreunden
Leitung: Michael Hirscher
(0,- €)
Mittagspause | Di, 13:00 Uhr | Voraussetzung für die Teilnahme ist das Interesse für Meditation und die Offenheit, sich auf neue Erfahrungen mit sich selbst einzulassen.

Im Alltag strömen oft alle möglichen Eindrücke und Anforderungen auf uns ein und viele Menschen wollen etwas von uns. So sind wir häufig mit Reagieren beschäftigt und versuchen zu funktionieren - besonders dann, wenn Stress, Leistungs- und Zeitdruck hinzukommen. Oder wir sind belastet durch Konflikte und Probleme in der Schule, in der Familie oder mit Freund*innen. In allen Fällen kann es leicht passieren, dass wir den Kontakt zu uns selbst und das Gefühl dafür verlieren, wie es uns gerade wirklich geht und was wir eigentlich brauchen. Wenn wir dann in einem Lockdown ganz auf uns selbst (und unsere Familie) zurückgeworfen werden, ist es oft schwer, uns selbst und die Enge auszuhalten. In dieser LeA üben wir durch verschiedene Methoden bewusster Körperwahrnehmung und durch Meditation im stillen Sitzen achtsamer und offener zu werden für das Hier und Jetzt, für die Menschen in unserer Umgebung und vor allem für uns selbst.

Es geht darum, unsere eigenen Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, kennen zu lernen und einfach da sein zu lassen, ohne sie weghaben zu wollen. Wir machen uns auf den Weg, uns mit uns selbst - so wie wir sind - anzufreunden und glücklich(er) zu werden.
344 Raum der Stille
16
6
nur für Klassenstufe 8-10
1h

Alpin-LeA Winter/Sommer

Q1
Q2
Q3
Q4
Leitung: Uwe Klinz
(Je nach Unternehmung zwischen 0€ und 400€)
kompakt | Die Besprechungen finden immer am Donnerstag um 13:00Uhr statt!

Klettern, Klettersteig gehen, Wandern, Skitouren, Schneeschuhtouren, MTB-Touren, Canyoning,... All das sind mögliche Unternehmungen, die wir durchführen wollen. Bedenkt aber, dass Ganztagesunternehmungen überwiegend am Wochenende durchgeführt werden..

Grundlagen der Alpinen Spielarten kennenlernen Eigenverantwortlichkeit lernen Gute Entscheidungen treffen
Raum 107
16
6
nur für Klassenstufe 8-9
normale LeA SportKreativesPersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h

Ausbildung für die LeA-Leitung

Q4
Du möchtest selbst eine LEA anbieten? Wir machen dich fit!
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
kompakt

Du bist älter als 14 Jahre und möchtest selbst eine LeA leiten, dann musst du unbedingt diese Ausbildungslea besuchen. Wir besprechen wichtige rechtliche Rahmenbedingungen, Planungsverfahren für die eigene LeA und machen dich fit, damit du im 2. Schulhalbjahr eine LEA anbieten kannst.

20
1
nur für Klassenstufe 8-10
normale LeA Persönlichkeit
1h

Ausbildungslea - Kreatives und Gesellschaft

Q2
Du möchtest selbst eine LEA leiten - wir machen dich fit!
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
kompakt | 3 Kompakttermine in Q2

Du bist älter als 14 Jahre und möchtest selbst eine LeA leiten, dann musst du unbedingt diese Ausbildungslea besuchen. Wir besprechen wichtige rechtliche Rahmenbedingungen, Planungsverfahren für die eigene LeA und machen dich fit, damit du im 2. Schulhalbjahr eine LEA anbieten kannst.

20
1
nur für Klassenstufe 7-10
1h

Ausbildungslea SPORT

Q2
Du bist älter als 14 Jahre und möchtest selbst eine Sport-LeA leiten
Leitung: Dieter König
(0,- €)
kompakt | 3 Kompakttermine in Q2

Du bist älter als 14 Jahre und möchtest selbst eine LeA leiten, dann musst du unbedingt diese Ausbildungslea besuchen. Wir besprechen wichtige rechtliche Rahmenbedingungen, Planungsverfahren für die eigene LeA und machen dich fit, damit du im 2. Schulhalbjahr eine LEA anbieten kannst.

20
1
1h

Badminton

Q1
Q2
Q3
Q4
Spiel, Technik und Taktik
Leitung: Andreas Kremer
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr

Im Vordergrund steht der Spaß am Badminton-Spiel. Tipps zu Technik und Taktik für Anfänger und Fortgeschrittene.

TH 1
16
6
nur für Klassenstufe 5-9
1h

Badminton für Anfänger

Q1
Q2
Leitung: Jwan Hasan, Georg Gallas
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr

In dieser LEA bieten wir für alle Interessenten einen Badminton Kurs an, jede Woche ein mal eine Stunde in der Mittagspause. In dieser LEA werden wir die Regeln des Badminton spielen's lernen, außerdem werden wir die verschiedenen Auf/Schlagtechniken erlernen. Ihr werdet zur jeder Sporteinheit Sportklamotten und Sportschuhe mitbringen müssen.

Allgemeines Spielen Unterschiedliche Techniken Usw.
Sporthalle
12
8
nur für Klassenstufe 5-8
1h

Badminton für Anfänger

Q3
Q4
Leitung: Jwan Hasan/Georg Gallas
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr

In dieser LEA bieten wir für alle Interessenten einen Badminton Kurs an, jede Woche ein mal eine Stunde in der Mittagspause. In dieser LEA werden wir die Regeln des Badminton spielen's lernen, außerdem werden wir die verschiedenen Auf/Schlagtechniken erlernen. Ihr werdet zur jeder Sporteinheit Sportklamotten und Sportschuhe mitbringen müssen.

Allgemeines Spielen Regeln & Schlagarten etc.
Sporthalle
12
8
nur für Klassenstufe 5-8
1h

Badminton VLeA

Q1
Q2
Q3
Q4
Vorbereitung für JtfO
Leitung: Reinhold Portscheller
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben. | Dauer: 90 Minuten, in den Ferien findet die LeA nicht statt.

Vermittlung von Grundkenntnisse in der Schlag.- und Lauftechnik, Doppel und Einzel, Aufschlag und Spieleröffnung, Spielformen: Halbfeldeinzel, Einzel gegen zwei/drei Ecken. Spaß am Badminton in der Freizeit bis hin zu Turnieren.

Alle Grundschläge beim Namen kennen, diese in der Praxis üben und ausprobieren. Die richtige Lauftechnik üben und auf dem Feld umsetzen. Kurze und Lange Aufschläge.
Steinlachhalle in Mössingen
10
2
nur für Klassenstufe 5-9
1h

Ballsportarten

Q1
Q2
Verschiedene Sportarten und Spiele rund um den Ball.
Leitung: Leonard Eisele, Leon Neff
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr

In dieser LEA bieten wir für alle, die Interesse haben, jede Woche eine Ballsportart an. Wir spielen Fussball, Handball, Basketball, Volleyball, Badminton,Tischtennis und natürlich auch Spiele. Zum Abschluss einzelner Stunden werdet ihr bei einem Turnier gefordert. Mitzubringen sind Sportkleidung und Sportschuhe.

Spiel und Spaß mit dem Ball.
Turnhalle
12
8
nur für Klassenstufe 5-9
1h

Ballsportarten

Q3
Q4
Verschiedene Sportarten und Spiele rund um den Ball.
Leitung: Leonard Eisele, Leon Neff
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr

In dieser LEA bieten wir für alle, die Interesse haben, jede Woche eine Ballsportart an. Wir spielen Fussball, Handball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tischtennis und natürlich auch Spiele. Zum Abschluss einzelner Stunden werdet ihr bei einem Turnier gefordert. Mitzubringen sind Sportkleidung und Sportschuhe.

Spiel und Spaß mit dem Ball.
Turnhalle
12
8
nur für Klassenstufe 8-10
Verantwortungs-LeA Persönlichkeit
1h

Ballverleih

Q1
Q2
Q3
Q4
Wir übernehmen Verantwortung für die Schulgemeinschaft und beaufsichtigen die Ballausgabe in der Mittagspause.
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.

Ihr werdet in der Mittagspause für den Verleih der Bälle und Spielgeräte zuständig sein und Buch führen.

Pausenhof
12
1
nur für Klassenstufe 5-9
normale LeA Persönlichkeit
1h

Band 7up

Q1
Q2
Q3
Q4
Wir machen gemeinsam Musik- Klassik, Jazz, Pop! Alle Instrumente sind willkommen: Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Posaune, Schlagzeug, Klavier, (E-)Gitarre, Bass-Instrumente und auc
Leitung: Christiane Pfisterer, Konrad Heinz
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr | Probenfahrt nach Urach von Donnerstag 20. Oktober auf Freitag 21. Oktober!

Wir machen gemeinsam Musik- Klassik, Jazz, Pop! Alle Instrumente sind willkommen: Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Posaune, Schlagzeug, Klavier, (E-)Gitarre, Bass-Instrumente und auch alle Streicher: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass. Probenfahrt nach Bad Urach am Donnerstag 20. Oktober 8 Uhr bis Freitag 21. Oktober ca. 15 Uhr 

240
20
6
nur für Klassenstufe 5-9
normale LeA Persönlichkeit
1h

Band 7up 2. Halbjahr

Q3
Q4
nur für Neueinsteiger zum 2. Halbjahr
Leitung: Christiane Pfisterer, Konrad Heinz
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr

EINSTIEG ZUM 2. HALBJAHR MÖGLICH, AUCH FÜR FÜNFTKLÄSSLER:INNEN

Wir machen gemeinsam Musik- Klassik, Jazz, Pop! Alle Instrumente sind willkommen: Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Posaune, Schlagzeug, Klavier, (E-)Gitarre, Bass-Instrumente und auch alle Streicher: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass


240
20
1
nur für Klassenstufe 5-8
1h

Basketball

Q1
Q2
Lernen Basketball zu spielen.
Leitung: Linus Mauser, Mats Seifried
(0,- €)
Mittagspause | Di, 13:00 Uhr

In unserer LEA werden wir uns die Grundlagen des Basketballs näher anschauen und sie in verschiedenen Spielformen und Übungen lehren. Vom Korbleger bis zum 3 Punkte Wurf werden wir uns alles anschauen und am Ende in einem richtigen Spiel umsetzen. Wenn du Lust hast mit uns Spaß am Basketball und allem was dazugehört zu finden komm doch du in unsere LEA.

Am Ende des Halbjahres wirst du die Grundlagen des Basketballspielens beherrschen und dies in einem Spiel umsetzten können.
Sporthalle
16
8
1h

Bewegen an Geräten

Q1
Q2
Leitung: Dieter König
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr

In der LeA bewegen wir uns an und mit verschiedenen Geräten und erlernen erste turnerische Grundelemente wie z.B. Handstand, Felgrolle ...an verschiedenen Geräten (Sprung, Reck, Balken, Boden, Barren). Jeder kann an der LeA teilnehmen auch ohne turnerische Vorerfahrung.

- turnerische Grundelemente - Kooperation - gegenseitige Hilfestellung - Auf- und Abbau von Turngeräten
Turnhalle
15
1
1h

Catch me! If you can… Fangen mal anders

Q3
Q4
Nach dem Vorbild der Fernsehsendung „Catch!“
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr

Fangen mal anders! Über Hindernisse, schnelle Rollenwechsel, Teamwork. Das macht dir Spaß? Wir werden unsere eigenen Spielformen gemeinsam entwickeln und ganz viel Spaß haben.

Turnhalle
20
8
nur für Klassenstufe 8-10
1h

Chor Klasse 8 bis K2

Q1
Q2
Q3
Q4
Gemeinsam mit dem Chor 6&7 und Instrumentalisten unserer Schule proben wir fürs Adventskonzert. Im November wollen wir wieder drei Tage auf Probenfahrt gehen! Im 2. Halbjahr singen wir, was ihr euch wünscht, beim Open Air. Wir sind in den letzten 2 Jahre
Leitung: Christiane Pfisterer, Elisabeth Zaia
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr | dreitägige Probenfahrt im November

Gemeinsam mit dem Chor 6&7 und Instrumentalisten unserer Schule proben wir fürs Adventskonzert. Im November wollen wir wieder drei Tage auf Probenfahrt gehen! Im 2. Halbjahr singen wir, was ihr euch wünscht, beim Open Air. Wir sind in den letzten 2 Jahren zu einer tollen Crew zusammen gewachsen, freuen uns aber immer über Verstärkung bei den Frauen- und auch bei den Männer-Stimmen. Let’s sing!

240
60
6
nur für Klassenstufe 5-8
1h

Dancing Queens

Q1
Q2
Tanz-LeA
Leitung: Cecilia Ngatte, Michelle Kauper, Amina Hussein
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr | 45 min., einmal pro Woche

Wenn ihr Lust habt euch zu bewegen und einen neuen Hip Hop Tanz lernen wollt den ihr auch gerne aufführen wollen würdet ( wenn ihr ihn nicht aufführen möchtet aber trotzdem teilnehmen wollt dann kommt trotzdem gerne, wir finden dann gemeinsam eine Lösung), dann freuen wir uns euch zu sehen. Wir sind offen für Vorschläge und Verbesserungen von euch. Wir werden viel Spaß zsm haben und wir werden euch gleichzeitig zu richtigen Dancing Queen‘s machen. Es freuen sich Cecilia Ngatte, Amina Hussein und Michelle Kauper aus der 9b auf euch.

Unser Ziel ist es, dass jeder der die LeA besuchte am Ende des Halbjahres einen kompletten Tanz kann. Wenn es möglich ist versuchen wir auch, dass wir den Tanz aufführen können, damit ihr diesen nicht unnötig gelernt habt und einen kleinen Ansporn habt.
Turnhalle
15
5
nur für Klassenstufe 5-8
1h

Dancing Queens

Q3
Q4
Tanz-LeA
Leitung: Cecilia Yonga Ngatte, Michelle Kauper, Amina Hussein
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr | Jeden Donnerstag, 12:05 Uhr - 12:50 Uhr

Wenn ihr Lust habt euch zu bewegen und einen neuen Hip Hop Tanz lernen wollt den ihr auch gerne aufführen wollen würdet ( wenn ihr ihn nicht aufführen möchtet aber trotzdem teilnehmen wollt dann kommt trotzdem gerne, wir finden dann gemeinsam eine Lösung), dann freuen wir uns euch zu sehen. Wir sind offen für Vorschläge und Verbesserungen von euch. Wir werden viel Spaß zsm haben und wir werden euch gleichzeitig zu richtigen Dancing Queen‘s machen. Es freuen sich Cecilia Ngatte, Amina Hussein und Michelle Kauper aus der 9b auf euch.

Unser Ziel ist es, dass jeder der die LeA besucht am Ende des Halbjahres einen kompletten Tanz kann. Wenn es möglich ist veruschen wir auch, dass wir den Tanz aufführen können, damit ihr diesen nicht unnötog gelernt habt und einen kleinen Ansporn habt.
Turnhalle
15
5
nur für Klassenstufe 5-7
normale LeA Kreatives
1h

Design - Dingen eine Form geben

Q3
Wo begegnet uns Design und was ist Design? Wir machen Design und gestalten einen Gegenstand.
Leitung: Peter Schürg
(0,- €)
kompakt | 2 Freitagnachmittage: 17.und 24.03.23

Mitbringen: Spaß am Zeichnen und Erfinden

SchülerInnen wissen, was Design ist und was es bewirken kann. SchülerInnen können eigene Ideen gestalterisch umsetzen und die Ergebnisse vorstellen
12
3
nur für Klassenstufe 6-7
1h

Deutsch mal anders

Q1
Q2
Kreative und spielerische Wege
Leitung: Annkatrin Wißmann
(0,- €)
Mittagspause | Di, 13:00 Uhr

Ihr habt Lust am Lesen und Schreiben und möchtet euch vielleicht sogar noch darin verbessern? Dann seid ihr in unserer LeA genau richtig! Wir werden auf kreative und spielerische Art und Weise eure Freude am Lesen und Schreiben von Texten gemeinsam vertiefen und eure schon vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten noch weiter fordern.

345
15
6
2
Einzel-LeA Persönlichkeit
1h

Einzel-LeA

Q1
Q2
Q3
Q4
Leitung: Admin Firstwald
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.

Anrechnung Eurer Freizeitaktivität im Umfang von 28 Zeitstunden (z.B. Gesangsunterricht, Training im Sportverein, Reitstunden etc.)

50
1
1h

Einzel-LeA

Q1
Q2
eigene Aktivität anrechnen
Leitung: eigene Angaben
(-)
kompakt

Anrechnung einer in Eigenverantwortlung absolvierten Tätigkeit. Dies kann ein Hobby, Freizeitaktivität oder Nebenjob sein.
Achtung: Bitte kurze Beschreibung bei der Wahl angeben!

Anrechnung von eigenem Engagement.
99
0
nur für Klassenstufe 6-7
1h

English role plays

Q1
Q2
Für alle, denen Englisch Spaß macht
Leitung: Raphaela Pusch
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr

Wir werden englische Texte lesen, kleine Theaterstücke einstudieren oder Liedtexte übersetzen. Come - take part - and let‘s have fun together!

- Vertiefung von Vokabular - Üben von freiem und spontanen Sprechen - Verbesserung der Aussprache - Lesen von längeren englischen Texten
242
20
6
nur für Klassenstufe 6-7
1h

English role plays

Q3
Q4
Für alle, denen Englisch Spaß macht
Leitung: Raphaela Pusch
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr

Wir werden in verschiedenen Rollen schlüpfen, kleine Szenen nachspielen, eigene Dialoge erfinden und vielleicht auch ein kleines Theaterstück einstudieren. Natürlich auf Englisch :-) Come - take part - and let‘s have fun together!

- Anwendung von Vokabular und Grammatik - freies und spontanes Sprechen - Verbesserung der Aussprache - Lesen von längeren englischen Texten
346
20
6
nur für Klassenstufe 7
Fach-LeA KreativesSprachen
1h

Französisch Theater

Q1
Q2
Sketche und Rollenspiele auf Französisch
Leitung: Astrid Wigger
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr

Wir werden in der LeA kurze Rollenspiele und Sketche auf Französisch einüben. Im kleinem Rahmen wollen wir die eingeübten Stücke am Ende des Jahres präsentieren. Das Theaterspielen macht nicht nur viel Spaß, sondern der Wortschatz und die Grammatik werden gleichzeitig gefestigt. Zudem wird die Aussprache und das flüssige Sprechen trainiert.

242
0
0
nur für Klassenstufe 10
Verantwortungs-LeA Persönlichkeit
1h

Fünferpatinnen 10er Nachtrag

Q1
Begleitung der neuen Fünfer durch das Schuljahr
Leitung: Ute Kraft / Andrea Leitermann
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.

Wir helfen den neuen Fünfern bei der Einwöhnung an unserer Schule und bieten Spiele und Gespräche in der Mittagspause an.

Schule
8
1
nur für Klassenstufe 9
Verantwortungs-LeA Persönlichkeit
1h

Fünferpatinnen 9a

Q1
Q2
Q3
Q4
Begleitung der neuen Fünfer durch das Schuljahr
Leitung: Andrea Leitermann
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.

Wir helfen den neuen Fünfern bei der Einwöhnung an unserer Schule und bieten Spiele und Gespräche in der Mittagspause an.

Schule
4
1
122 LeAs gefunden
Seite 1 von 5 |
Diese Webseite verwendet (nur technisch notwendige) Cookies um Ihnen die bestmöglichste Funktionalität zu bieten. Mehr lesen.
powered by webEdition CMS