Alle Lernangebote auf einen Blick!
Nutze die Filter, um die Liste einzugrenzen.
LeA - Unsere Lernangebote | 2023/2024 H1
Filter
111 LeAs gefunden
Seite 1 von 4 | nächste 
nur für Klassenstufe 7-8
normale LeA
MedienKreatives
1h
3D Modellieren mit Blender (für Anfänger)
Hier kann man die Basics der 3D Modellier-Software Blender lernen.
Leitung: Matti Scherer
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Da dies eine Lea für Leute ist, die noch nie in ihrem Leben Blender geöffnet haben , wird diese Lea wahrscheinlich uninteressant für Leute mit Erfahrung in diesem Gebiet sein. Ein USB-Stick wird benötigt. Ganz geringe Englisch Kenntnisse werden benötigt.
Die Lernziele sind: - Verstehen der Benutzeroberfläche von Blender - Modellieren mit basic tools - ein 3D Modell fertigstellen und rendern - (falls noch Zeit das ist) Wie man ein gutes design entwirft.
EFI3
10
4

nur für Klassenstufe 7-8
normale LeA
MedienKreatives
1h
3D Modellieren mit Blender (für Anfänger)
Hier kann man die Basics der 3D Modellier-Software Blender lernen.
Leitung: Matti Scherer
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Da dies eine Lea für Leute ist, die noch nie in ihrem Leben Blender geöffnet haben , wird diese Lea wahrscheinlich uninteressant für Leute mit Erfahrung in diesem Gebiet sein. Ein USB-Stick wird benötigt. Ganz geringe Englisch Kenntnisse werden benötigt.
Die Lernziele sind: - Verstehen der Benutzeroberfläche von Blender - Modellieren mit basic tools - ein 3D Modell fertigstellen und rendern - (falls noch Zeit das ist) Wie man ein gutes design entwirft.
EFI3
10
4
12
normale LeA
Persönlichkeit
1h
Achtsamkeit und Meditation
Mich selbst besser kennen lernen, mich sein lassen, so wie ich bin, und mich mit mir selbst anfreunden
Leitung: Michael Hirscher
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Tag für Tag sind wir verschiedensten Reizen, Herausforderungen und (scheinbaren) Erwartungen ausgesetzt. Oft entstehen dadurch Stress, Leistungs- und Zeitdruck. In der Schule, in der Familie oder mit Freund*innen können Konflikte und Probleme hinzukommen. Wir selbst oder uns nahestehende Menschen können erkranken. Nicht zuletzt treiben uns gesellschaftliche und weltweite Krisen um. So passiert es leicht, dass wir vor allem mit Reagieren beschäftigt sind und in unseren Rollen funktionieren und dass das Leben selbst gefühlt an uns vorbeirast. In dieser LeA üben wir durch verschiedene Methoden bewusster Körperwahrnehmung, durch Meditation im stillen Sitzen und über unsere Atmung in Kontakt mit uns selbst zu kommen und zu erspüren, wie es uns wirklich geht und was wir eigentlich brauchen. Wir versuchen, achtsamer und offener zu werden für das Hier und Jetzt, für die Menschen in unserer Umgebung und vor allem für uns selbst.
Es geht darum, unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, besser kennen zu lernen und da sein zu lassen, ohne zu versuchen sie oder uns zu ändern. Wir machen uns auf den Weg, uns mit uns selbst - so wie wir sind - anzufreunden und glücklich(er) zu werden.
Raum der Stille 344
16
6
12
normale LeA
Persönlichkeit
1h
Achtsamkeit und Meditation
Mich selbst besser kennen lernen, mich sein lassen, so wie ich bin, und mich mit mir selbst anfreunden
Leitung: Michael Hirscher
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Tag für Tag sind wir verschiedensten Reizen, Herausforderungen und (scheinbaren) Erwartungen ausgesetzt. Oft entstehen dadurch Stress, Leistungs- und Zeitdruck. In der Schule, in der Familie oder mit Freund*innen können Konflikte und Probleme hinzukommen. Wir selbst oder uns nahestehende Menschen können erkranken. Nicht zuletzt treiben uns gesellschaftliche und weltweite Krisen um. So passiert es leicht, dass wir vor allem mit Reagieren beschäftigt sind und in unseren Rollen funktionieren und dass das Leben selbst gefühlt an uns vorbeirast. In dieser LeA üben wir durch verschiedene Methoden bewusster Körperwahrnehmung, durch Meditation im stillen Sitzen und über unsere Atmung in Kontakt mit uns selbst zu kommen und zu erspüren, wie es uns wirklich geht und was wir eigentlich brauchen. Wir versuchen, achtsamer und offener zu werden für das Hier und Jetzt, für die Menschen in unserer Umgebung und vor allem für uns selbst.
Es geht darum, unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, besser kennen zu lernen und da sein zu lassen, ohne zu versuchen sie oder uns zu ändern. Wir machen uns auf den Weg, uns mit uns selbst - so wie wir sind - anzufreunden und glücklich(er) zu werden.
Raum der Stille
16
6

nur für Klassenstufe 8-10
normale LeA
SportPersönlichkeitNatur
1h
Alpin LeA Sommer/Winter
Mehrtägige Veranstaltungen
Leitung: Uwe Klinz
(0,- € bis 450€)
kompakt
Klettern, Klettersteig gehen, Wandern, Skitouren, Schneeschuhtouren, MTB-Touren, Canyoning,... All das sind mögliche Unternehmungen, die wir durchführen wollen. Bedenkt aber, dass Ganztagesunternehmungen überwiegend am Wochenende oder in den Ferien durchgeführt werden..
Grundlagen der Alpinen Spielarten kennenlernen Eigenverantwortlichkeit lernen Gute Entscheidungen treffen
Divers
20
6
4
normale LeA
Sport
1h
Badminton
Technik, Taktik und Spiel verbessern
Leitung: Andreas Kremer
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr
Für Fortgeschrittene!
Teilnahme Jugend trainiert für Olympia im Firstwald-Team
Sporthalle
20
6
normale LeA
Sport
1h
Badminton
Vorbereitung für JtfO
Leitung: David Plaisant
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Dauer: 90 Minuten, in den Ferien findet die LeA nicht statt.
Vermittlung von Grundkenntnisse in der Schlag.- und Lauftechnik, Doppel und Einzel, Aufschlag und Spieleröffnung, Spielformen: Halbfeldeinzel, Einzel gegen zwei/drei Ecken. Spaß am Badminton in der Freizeit bis hin zu Turnieren.
Alle Grundschläge beim Namen kennen, diese in der Praxis üben und ausprobieren. Die richtige Lauftechnik üben und auf dem Feld umsetzen. Kurze und Lange Aufschläge.
Steinlachhalle in Mössingen
10
2
normale LeA
Sport
1h
Badminton
Vorbereitung für JtfO
Leitung: David Plaisant
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Dauer: 90 Minuten, in den Ferien findet die LeA nicht statt.
Vermittlung von Grundkenntnisse in der Schlag.- und Lauftechnik, Doppel und Einzel, Aufschlag und Spieleröffnung, Spielformen: Halbfeldeinzel, Einzel gegen zwei/drei Ecken. Spaß am Badminton in der Freizeit bis hin zu Turnieren.
Alle Grundschläge beim Namen kennen, diese in der Praxis üben und ausprobieren. Die richtige Lauftechnik üben und auf dem Feld umsetzen. Kurze und Lange Aufschläge.
Steinlachhalle in Mössingen
10
2
normale LeA
Sport
1h
Badminton
Vorbereitung für JtfO
Leitung: David Plaisant
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Dauer: 90 Minuten, in den Ferien findet die LeA nicht statt.
Vermittlung von Grundkenntnisse in der Schlag.- und Lauftechnik, Doppel und Einzel, Aufschlag und Spieleröffnung, Spielformen: Halbfeldeinzel, Einzel gegen zwei/drei Ecken. Spaß am Badminton in der Freizeit bis hin zu Turnieren.
Alle Grundschläge beim Namen kennen, diese in der Praxis üben und ausprobieren. Die richtige Lauftechnik üben und auf dem Feld umsetzen. Kurze und Lange Aufschläge.
Steinlachhalle in Mössingen
10
2
normale LeA
Sport
1h
Badminton
Vorbereitung für JtfO
Leitung: David Plaisant
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Dauer: 90 Minuten, in den Ferien findet die LeA nicht statt.
Vermittlung von Grundkenntnisse in der Schlag.- und Lauftechnik, Doppel und Einzel, Aufschlag und Spieleröffnung, Spielformen: Halbfeldeinzel, Einzel gegen zwei/drei Ecken. Spaß am Badminton in der Freizeit bis hin zu Turnieren.
Alle Grundschläge beim Namen kennen, diese in der Praxis üben und ausprobieren. Die richtige Lauftechnik üben und auf dem Feld umsetzen. Kurze und Lange Aufschläge.
Steinlachhalle in Mössingen
10
2
normale LeA
Sport
1h
Badminton
Vorbereitung für JtfO
Leitung: David Plaisant
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Dauer: 90 Minuten, in den Ferien findet die LeA nicht statt.
Vermittlung von Grundkenntnisse in der Schlag.- und Lauftechnik, Doppel und Einzel, Aufschlag und Spieleröffnung, Spielformen: Halbfeldeinzel, Einzel gegen zwei/drei Ecken. Spaß am Badminton in der Freizeit bis hin zu Turnieren.
Alle Grundschläge beim Namen kennen, diese in der Praxis üben und ausprobieren. Die richtige Lauftechnik üben und auf dem Feld umsetzen. Kurze und Lange Aufschläge.
Steinlachhalle in Mössingen
10
2
nur für Klassenstufe 5-8
normale LeA
Sport
1h
Badminton LeA
Badminton Techniken und freies Spiel
Leitung: Kian Jona Tiegs und Julian Mikitisin
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr
Wir bringen euch die Grundlagen des Badminton bei:
- Aufschlag
- Clear
- Drop
- Spielregeln
Wir wollen euch verschiedene Techniken des Badmintons zeigen.
Firstwald Halle
20
6

nur für Klassenstufe 5-8
normale LeA
Sport
1h
Badminton Lea
Badminton Techniken und freies Spiel
Leitung: Julian Mikitisin, Kian Jona Tiegs
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr
Wir bring euch die grundlegenden Techniken des Badmintons bei - Aufschlag - Clear - Drop - Kurz Außerdem werden wir mit euch viel spielen
Nach der Lea sollt ihr Badminton spielen können. und die Regeln verstehen.
Firstwald Halle
20
6

nur für Klassenstufe 5-8
normale LeA
Sport
1h
Badminton Lea
Leitung: Julian Mikitisin, Kian Jona Tiegs
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Wir bring euch die grundlegenden Techniken des Badmintons bei - Aufschlag - Clear - Drop - Kurz Außerdem werden wir mit euch viel spielen
Nach der Lea sollt ihr Badminton spielen können. und die Regeln verstehen.
Firstwald Halle
20
6

nur für Klassenstufe 5-8
normale LeA
Sport
1h
Badminton Lea
Leitung: Julian Mikitisin, Kian Jona Tiegs
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Wir bring euch die grundlegenden Techniken des Badmintons bei - Aufschlag - Clear - Drop - Kurz Außerdem werden wir mit euch viel spielen
Nach der Lea sollt ihr Badminton spielen können. und die Regeln verstehen.
Firstwald Halle
20
6

nur für Klassenstufe 8-10
Verantwortungs-LeA
Persönlichkeit
1h
Ballverleih
Aufsicht und Verleih von Spielgeräten auf dem Pausenhof
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Pavillion
12
6
nur für Klassenstufe 5-9
5
normale LeA
Musik
1h
Band 7UP
Wir spielen Pop-Rock-Jazz Stücke! Alle Instrumente sind willkommen. Rhythmusgruppe: E-Gitarre, E-Bass, Piano, Schlagzeug; Melodieinstrumente: Alle Streich- und Blasinstrumente!
Leitung: Konrad Heinz
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Wir spielen Pop-Rock-Jazz Stücke! Alle Instrumente und Gesang (bei Gesang sind Anmeldungen allerdings nur begrenzt nur möglich) sind willkommen. Rhythmusgruppe: E-Gitarre, E-Bass, Piano, Schlagzeug; Melodieinstrumente: Alle Streich- und Blasinstrumente;
Musiksaal 240
30
6
nur für Klassenstufe 7-8
Fach-LeA
Sprachen
1h
Basiskurs Deutsch - Orthografie und Sprachlehre
Förder-LeA
Leitung: Jonathan Moldt
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Die Förder-LeA soll SuS der 7. und 8. Klasse eine vertiefende Beschäftigung mit Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik ermöglichen.
Die Hauptlernziele sind die Verbesserung der Rechtschreibung, der Zeichensetzung und der Grammatik.
346
15
4

nur für Klassenstufe 9-10
normale LeA
Sport
1h
Basketball Fortgeschrittene
Basketball-Training - Technik und Taktik
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr
Wir wollen auf den Grundlagen aufbauen und die Technik verbessern. Spieltaktik in Angriff und Verteidigung soll geschult werden.
Turnhalle
20
8

nur für Klassenstufe 9-10
normale LeA
Sport
1h
Basketball Fortgeschrittene
Basketball-Training - Technik und Taktik
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Wir wollen auf den Grundlagen aufbauen und die Technik verbessern. Spieltaktik in Angriff und Verteidigung soll geschult werden.
Turnhalle
20
8
nur für Klassenstufe 8-10
normale LeA
KreativesPersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h
Börsen-Planspiel
Mit Aktien, Optionen und ETF‘s Geld (virtuell) anlegen
Leitung: Uwe Klinz
(0,- €)
Mittagspause | Di, 13:00 Uhr
Wir spekulieren (virtuell) an der Börse Dazu müssen wir uns Kenngrößen einschätzen können und die finanzielle Situation von Firmen anschauen und kennenlernen.
FinanzielleAnlagemöglichkeiten kennenlernen, um später die Altersvorsorge professionell managen zu können.
EFI 3
0
6
nur für Klassenstufe 5-9
normale LeA
Sport
1h
Catch!
In Anlehnung an die SAT1-Show - mehrere Teams treten in verschiedenen Fangspielen gegeneinander an.
Leitung: Rainer Kaufmann
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
TimeOut; LongDistance; BlindCatch; CrossTheLine; ObstacleRace; usw. Verschiedene attraktive Fangspiele, in denen Teams gegeneinander antreten. Viel Tempo, viel Action, viel Spaß!
bewegen, taktieren, gegeneinander und miteinander antreten, auspowern
TH
30
10
nur für Klassenstufe 5-9
normale LeA
Sport
1h
Catch!
In Anlehnung an die SAT1-Show - mehrere Teams treten in verschiedenen Fangspielen gegeneinander an.
Leitung: Rainer Kaufmann
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
TimeOut; LongDistance; BlindCatch; CrossTheLine; ObstacleRace; usw. Verschiedene attraktive Fangspiele, in denen Teams gegeneinander antreten. Viel Tempo, viel Action, viel Spaß!
bewegen, taktieren, gegeneinander und miteinander antreten, auspowern
TH
30
10

nur für Klassenstufe 8-10
100
normale LeA
Musik
1h
Chor
Leitung: Elisabeth Zaia
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
| Mittagspause Beginn: 12.05
Wir singen - einstimmig, mehrstimmig, nach Noten oder improvisiert! Im ersten Halbjahr proben wir fürs Adventskonzert. Dazu wollen wir auch auf Probenfahrt gehen. Im 2. Halbjahr singen wir beim Sommerkonzert. Ihr dürft bei den Stücken, die wir singen, mitentscheiden. Es soll euch schließlich Spaß machen, was gesungen wird.
Beim gemeinsamen Singen stärkst du dein Selbstvertrauen und kannst dich kreativ ausdrücken. Es verbessert das Gedächtnis und deine Konzentration. Du erlebst beim Vorankommen immer wieder Glücksmomente. Musik hilft dir, Stress abzubauen und bringt Menschen zusammen. Und natürlich trainierst du deine Stimme und lernst noch schöner singen!
240
30
4
nur für Klassenstufe 5-7
3
normale LeA
Musik
1h
Chor für 5-7 Klasse
Wir singen viele moderne Stücke aus dem deutsch- und englischsprachigem Genre. Dazu werden immer wieder Klassiker gesungen, die man einfach kennen muss! Mit Chorausfahrt nach Mannheim zu 6k-united,
Leitung: Konrad Heinz
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr
Wir singen viele moderne Stücke aus dem deutsch- und englischsprachigem Genre. Dazu werden immer wieder Klassiker gesungen, die man einfach kennen muss! Zudem werden wir bei einem großen Chorprojekt mitmachen, bei welchem wir im Juni 2024 nach Mannheim fahren und mit 6000 Schülerinnen und Schülern in einer Arena ein großes Konzert auf die Bühne bringen werden.
an der JPS im Musikraum
45
6
nur für Klassenstufe 6-7
Fach-LeA
Sprachen
1h
Diary of a Wimpy Kid (Gregs Tagebuch)
Forder-LeA: Einfache Comics auf Englisch lesen
Leitung: Jana Watts
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
"I'll be famous one day, but for now, I'm stuck in middle school with a bunch of morons (= Idioten)", Jeff Kinney. You don't want to be a moron? come and join our comic reading class, do some exercises to improve your English and have fun with the Wimpy Kid.
Verbesserung der English skills: Wortschatz, Grammatik, Lese- und Hör/Hörseheverstehen und Spaß beim Sprachenlernen.
345
20
4
Einzel-LeA
Persönlichkeit
1h
Einzel-LeA
Leitung: Admin Firstwald
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Anrechnung Eurer Freizeitaktivität im Umfang von 28 Zeitstunden (z.B. Gesangsunterricht, Training im Sportverein, Reitstunden etc.)
100
0
nur für Klassenstufe 6
Fach-LeA
Sprachen
1h
Englisch Klasse 6 (Förder-LeA)
Eine Förder-LeA mit Schwerpunkt “speaking“
Leitung: Bettina Thimm
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Wir wiederholen, üben und vertiefen die Lerninhalte von Klasse 5 und dem 1. Halbjahr Klasse 6. Der Schwerpunkt liegt auf dem mündlichen Üben, wir arbeiten aber auch mit Kopien, den Tablets und machen natürlich auch Spiele.
Ich möchte Euch dabei unterstützen, Euch auf die mündliche Prüfung am Ende der 6. Klasse vorzubereiten und allgemein mehr Spaß und bessere Noten in Englisch zu bekommen.
14
4
nur für Klassenstufe 8
Fach-LeA
Sprachen
1h
English Book Club
Come, read and enjoy!
Leitung: Raphaela Pusch
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr
Do you like English and are rather good at it? Do you want to improve your English even more? Do you like reading? If you can answer at least one of these questions with YES then come and join the English Book Club LeA! In this LeA, we will read one book together. You can read during the LeA- lesson and then we will talk about the story. We will also do some role plays, draw cartoons, or write reviews. At the beginning of the school year, I will bring some books that you can choose from.
242
15
4
nur für Klassenstufe 5-7
normale LeA
Sport
1h
Floorball
Floorball - der schnellste Hallensport der Welt.
Leitung: Mona Kunz
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Floorball ist ein bisschen wie Eishockey in der Halle. Man hat eine Bande um das Spielfeld und es darf hinter dem Tor gespielt werden. Es sind keine Vorerfahrungen erforderlich.
Ihr lernt die Grundtechniken und einfache taktische Spielzüge, um dann miteinander spielen zu können.
Sporthalle
16
6
111 LeAs gefunden
Seite 1 von 4 | nächste