Alle Lernangebote auf einen Blick!
Nutze die Filter, um die Liste einzugrenzen.
LeA - Unsere Lernangebote | 2022/2023 H2
Filter
nur für Klassenstufe 9
Verantwortungs-LeA
Persönlichkeit
1h
Fünferpatinnen 9b
Begleitung der neuen Fünfer durch das Schuljahr
Leitung: Ute Kraft
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Wir helfen den neuen Fünfern bei der Einwöhnung an unserer Schule und bieten Spiele und Gespräche in der Mittagspause an.
Schule
5
1
nur für Klassenstufe 6-9
2
normale LeA
Sport
1h
Fußball
Lust sich zu verbessern und am Spiel Freude haben
Leitung: Leo Schmidt, Johannes Klett
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Sporthalle
15
8
nur für Klassenstufe 6-9
2
normale LeA
Sport
1h
Fußball
Spaß am Fußball
Leitung: Leo Schmidt, Johannes Klett (10b)
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Wir werden viele Spielformen und Übungen mit euch machen und natürlich auch immer wieder Turniere. Wenn ihr Spaß am Fußball habt seit ihr in unserer Lea genau richtig. Wir versuchen euch soviel wie möglich beizubringen.
Wir versuchen euch die Grundlagen in Sachen Taktik beizubringen (Spielverständniss verbessern). Außerdem wollen wir euch helfen eure Ballkontrolle zu verbessern.
Sporthalle
15
8
nur für Klassenstufe 5-7
Kreatives
1h
Gitarrengruppe
Gitarre lernen zu dritt/viert
Leitung: Arno Grieshaber
(20€ im Monat (Kosten JMS) und (falls nötig) Anschaffung eines Instruments (Mietkauf empfohlen, bitte erst vom Instrumentallehrer beraten lassen))
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| donnerstags n.V.
Erlernen eines Musikinstruments in der Gruppe
Gleichzeitige Anmeldung über das Formular auf der Homepage nötig: https://www.firstwald.de/MEDIEN/Formulare/Gruppeninstrumentalunterricht.pdf
ein Musikinstrument lernen, Musik machen, Zusammenspiel üben
343
10
0
nur für Klassenstufe 5-8
2
normale LeA
Sport
1h
Handball
Wir werden in dieser LeA Handball spielen und die Grundlagen des Handballs lernen
Leitung: Friedrich Henselek, Jonas Klett
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr
Handball spielen und die Grundlagen wie werfen, fangen, dribbeln und Regeln lernen. Die Vorraussetzungen sind Bock auf die Lea haben und Sportsachen mitbringen.
Am Ende regelrechtes Handball spielen können
TH 3
16
8
nur für Klassenstufe 8-10
Verantwortungs-LeA
Persönlichkeit
1h
Hausaufgabenbetreuung
Aufsicht und Hilfe
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Ihr übernehmt die Aufsicht über die Hausaufgabenbetreuung/ Lernzeiten und führt Buch über Anwesenheit. Bei Fragen steht ihr hilfsbereit zur Seiten.
340
12
6
nur für Klassenstufe 8-10
Verantwortungs-LeA
Persönlichkeit
2h
Heinrich Schmid (duales Gymnasium)
Leitung: Eva Bednarz
(0,- €)
kompakt
Nur für Schüler des Dualen Gymnasiums
1
1

nur für Klassenstufe 8-10
2
Verantwortungs-LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Holzwerkstatt-Helfer
Optimierung der Holzwerkstatt
Leitung: Benjamin Zieher
(0,- €)
Mittagspause | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Termine möglich an drei Tagen nach der 6. Stunde:
Montag 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr oder
Mittwoch 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr oder
Freitag 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wir haben das Glück eine sehr gute Holzwerkstatt an unserer Schule zu haben. Für ein Gymnasium ist das eine echte Besonderheit! Damit wir gut darin arbeiten können, muss sie allerdings gehegt und gepflegt werden. Dazu gehört es, Ordnung zu halten, sich um die Werkzeuge und Maschinen zu kümmern, Reparaturen durchzuführen, Ordnungssysteme aus Holz zu bauen, auszumisten, ... In der Holzwerkstatt gibt es immer was zu tun! Hinweis: Bitte nur Schülerinnen und Schüler, die bereits im Werkunterricht sind oder waren!
Du übernimmst Verantwortung für die Schule, indem du dich gemeinsam mit Herrn Zieher darum kümmerst, dass die Holzwerkstatt in Stand gehalten und verbessert wird. Dabei lernst du unterschiedliche Dinge, je nachdem, was an Arbeit anfällt.
Holzwerkstatt (Raum 141)
10
1

nur für Klassenstufe 8-12
5
Verantwortungs-LeA
PersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h
Inklusive Ferienfreizeit
Spiel und Spass in bunt gemischter Gruppe
Leitung: Alex Harscher
(0,- €)
kompakt
| 27.12.2022 bis 5.1.2023
weitere Freizeiten im Sommer
Sommer- und Winterfreizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die als Begegnungsfreizeiten für Menschen mit und ohne Behinderung konzipiert sind. Unser Motto "Freizeiten fun-inklusiv" steht für eine unvergessliche Zeit, in der vor allem die Gemeinschaft groß geschrieben wird. Spannende Ausflüge, kreative Angebote, Singen, Spielen, Basteln - wir werden gemeinsam eine wundervolle Zeit erleben. Ein Mix aus Action und Chillen, bei dem das Feiern und der gemeinsame Spaß nicht zu kurz kommen. https://www.kbf-freizeit.de/
Die Mitarbeit bei einer Fahrt wird als Verantwortungs-LEA anerkannt.
Sozialer Umgang, Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen, Verantwortung übernehmen. Schüler*innen über 16 Jahre können bei Mitarbeit ein Taschengeld bekommen.
Babenhausen bei Memmingen
20
1

nur für Klassenstufe 8-12
2
Verantwortungs-LeA
PersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h
Inklusive Ferienfreizeit
Spiel und Spass in bunt gemischter Gruppe
Leitung: Alex Harscher
(0,- €)
kompakt
| 05.08.2023 bis 19.08.2023
weitere Freizeiten im Winter
Sommer- und Winterfreizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die als Begegnungsfreizeiten für Menschen mit und ohne Behinderung konzipiert sind. Unser Motto "Freizeiten fun-inklusiv" steht für eine unvergessliche Zeit, in der vor allem die Gemeinschaft groß geschrieben wird. Spannende Ausflüge, kreative Angebote, Singen, Spielen, Basteln - wir werden gemeinsam eine wundervolle Zeit erleben. Ein Mix aus Action und Chillen, bei dem das Feiern und der gemeinsame Spaß nicht zu kurz kommen. https://www.kbf-freizeit.de/
Die Mitarbeit bei einer Fahrt wird als Verantwortungs-LEA anerkannt.
Sozialer Umgang, Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen, Verantwortung übernehmen. Schüler*innen über 16 Jahre können bei Mitarbeit ein Taschengeld bekommen.
Schönenberg bei Ellwangen
20
1
nur für Klassenstufe 5-6
normale LeA
Sport
1h
Inliner/ Skiroller
Bewegungsabläufe für Anfänger
Leitung: Manuela Lang
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
| donnerstags 13.00-13.45 Uhr
Spiele, Bewegungsabläufe - bitte Laufschuhe und Sportsachen, sowie Inliner mit kompletter Schutzkleidung/Helm mitbringen
Stärkung sicheres Fahren, Wahrnehmung der Körperhaltung, Verfeinerung des Reaktionsvermögens; Ausdauer/ Geschicklichkeit/ Gleichgewicht
Parkplatz neben Wohnmobile/ Schulgelände/Gewerbegebiet Firstwald/evtl. Sporthalle
0
0
nur für Klassenstufe 5-6
normale LeA
Sport
1h
Inliner/ Skiroller
für Fortgeschrittene
Leitung: Manuela Lang
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
| donnerstags 13.00-13.45 Uhr
Spiele, Parcour/ Stationen, Technik - bitte Laufschuhe/Sportsachen und Inliner mit kompletter Schutzkleidung/Helm mitbringen
Verbesserung der Technik, Körpergefühl, sichere Fahrweise, Stärkung von Ausdauer/ Gleichgewicht/ Reaktionsvermögen
Parkplatz neben Wohnmobile/ Gewerbegebiet Firstwald/ Schulgelände/ evtl. Sporthalle
10
4

nur für Klassenstufe 7-10
normale LeA
KreativesPersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h
Kleiderflohmarkt
Wir machen das Firstwald für einen Samstag zum Secondhand-Shop
Leitung: Anja Elenz und Diana Haas
(0,- €)
kompakt
| 4 Vorbereitungstreffen montags 7. Stunde,
1 Flohmarktsamstag mit Auf- und Abbau (Termin wird gemeinsam vereinbart)
Alles neu kaufen? – Viel zu teuer! Und überhaupt: wohin mit den ganzen tollen Klamotten, die schon wieder zu klein sind? Als kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit wollen wir gemeinsam mit euch einen Flohmarkt für gebrauchte Kleidung, Schuhe und Accessoires von und für Jugendliche organisieren. Als Organisationsteam - kümmern wir uns um einen Veranstaltungstermin und -ort - erstellen wir einen Wirtschaftplan - gestalten wir Flyer/Plakate - machen wir Werbung für den Flohmarkt - planen wir den Ablauf … sorgen wir dafür, dass am Ende hoffentlich viele glückliche Käufer und Verkäufer erfolgreich ihre Geschäfte abgeschlossen haben. Wir treffen uns 4 mal montags in der Mittagspause zur Vorbereitung und Planung und wuppen dann gemeinsam den Flohmarktverkauf an einem Samstag. Diesen Termin legen wir beim ersten Treffen fest.
Nachhaltigkeit leben, eine Veranstaltung planen und durchführen, Werbung gestalten, Kosten kalkulieren, verantwortungsbewusster Umgang mit Geld, Teamwork
Wird noch bekannt gegeben
20
10
nur für Klassenstufe 5-7
normale LeA
Sport
1h
Kleine Spiele
Wir spielen Sportspiele, die man aus dem Sportunterricht kennt.
Leitung: Samuel Nellen und David Nellen
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr
In unserer Lea wollen wir Sport mit Spaß verbinden. Wir spielen Sportspiele aus dem Sportunterricht. Von Fangspielen, Teamspielen bis zu Ballspielen, wollen wir in unserer Lea anbieten. Egal ob Mädchen oder Junge, jeder ist eingeladen, der Spaß an Bewegung und Spielen hat.
Mit Sport und Bewegung Spaß zu haben.
Turnhalle
14
8
nur für Klassenstufe 8-10
normale LeA
Medien
1h
Kreatives, digitales Arbeiten
Präsentationen auf dem iPad
Leitung: Xenia Gäckle
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Diese LeA geht an alle, die gerne digital und kreativ mit dem iPad arbeiten. Wir werden gemeinsam die Potentiale von KeyNote erkunden, um spannend, kreative und digitale Präsentationen und/oder Poster zu erstellen. Ziel ist, Inhalte zu visualisieren und anschaulich einer Zielgruppe zu präsentieren. Wir werden mit der App KeyNote arbeiten. Es handelt sich hierbei um ein kostenloses, apple-internes Programm. Es wäre großartig, wenn ihr die App zu Beginn des Schuljahres auf eurem iPad installiert habt. Ich freue mich auf euch!
- Was macht eine gute Präsentation aus? - Wie kann man Inhalte visualisieren und zielgruppengerecht präsentieren? - Was sind eigentlich Infographiken und kann ich so was auch? - ...
346
15
7

normale LeA
Sport
1h
Langlauf
für Anfänger
Leitung: Manuela Lang
(0,- €)
kompakt
| 14.01.2023
komplette Langlaufausrüstung bitte selbständig organisieren (Skibörsen/Sportgeschäfte Albstadt) - bitte an Wechselkleidung/ Zwiebellook denken Treffpunkt und Zeit wird tel. durchgegeben - evtl. Fahrgemeinschaften - Schwäbische Alb/ Schwarzwald 14.01.23 + (evtl. Wintersporttag/Schneesportfestival 26./27.01.23)
klassisch und skating möglich, spielerische Bewegungsabläufe (Gleichgewicht/ Gleiten/ Rhythmus/ Abdruck/ Kurven/ Bremsen) Infos rund um Loipe/ Verhalten/ Umwelt/ Material/ Bindung/ Wachs
Schwäbische Alb/ Schwarzwald
10
3

normale LeA
Sport
1h
Langlauf
für Fortgeschrittene
Leitung: Manuela Lang
(0,- €)
kompakt
komplette Langlaufausrüstung bitte selbständig organisieren (Skibörsen/Sportgeschäfte Albstadt) - bitte an Wechselkleidung/ Zwiebellook denken Treffpunkt und Zeit wird tel. durchgegeben - evtl. Fahrgemeinschaften - Schwäbische Alb/ Schwarzwald Samstag 04.02.23 und 04.03.23 ca. 9-16 Uhr vor Ort
klassisch und skating möglich, spielerische Bewegungsabläufe (Ausbau und Stärkung der Technik/ Gleichgewicht/ Gleiten/ Rhythmus/ Abdruck/ Kurven/ Bremsen) Infos rund um Loipe/ Verhalten/ Umwelt/ Material/ Bindung/ Wachs
04.02. und 04.03.2023, Schwäbische Alb/ Schwarzwald
10
1
nur für Klassenstufe 5-8
normale LeA
Sport
1h
Leichtathletik-LeA
Von Weitsprung bis Hürden, so wie Speer- und Ballwurf.
Leitung: Julia Baisch, Lilian Siegmann
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Wir bieten viele Sachen rund ums Thema Leichtathletik an. Von Weitsprung bis Hürden, so wie Speer- und Ballwurf. Außerdem sind wir auch für eure Wünsche und Anmerkungen offen.
Im Leichtathletik besser werden
Turnhalle
15
6
nur für Klassenstufe 5-8
normale LeA
Sport
1h
Leichtathletik-LeA
Von Weitsprung bis Hürden, so wie Speer- und Ballwurf.
Leitung: Julia Baisch, Lilian Siegmann
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Wir bieten viele Sachen rund ums Thema Leichtathletik an. Von Weitsprung bis Hürden, so wie Speer- und Ballwurf. Außerdem sind wir auch für eure Wünsche und Anmerkungen offen.
Im Leichtathletik besser werden
Turnhalle
15
6

nur für Klassenstufe 7-8
Fach-LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Mathe im Alltag
Rechentricks, Anwendungen, Erleichterungen, Knobeleien
Leitung: Rainer Ferber
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Auf der Grundlage der Rechentechniken des Matheunterrichts gehen wir auf die Suche, wo man im Alltag Mathematik anwenden kann. Außerdem: Spiele, Basteleien, Knobeln mit mathematischem Hintergrund
Rechentechniken im Alltag anwenden
240
20
6

nur für Klassenstufe 7-8
Fach-LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Mathe im Alltag
Rechentricks, Anwendungen, Erleichterungen, Knobeleien
Leitung: Rainer Ferber
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Auf der Grundlage der Rechentechniken des Matheunterrichts gehen wir auf die Suche, wo man im Alltag Mathematik anwenden kann. Außerdem: Spiele, Basteleien, Knobeln mit mathematischem Hintergrund
Rechentechniken im Alltag anwenden
346
20
6
nur für Klassenstufe 7-9
normale LeA
SportNaturwissenschaft & TechnikKreativesNatur
1h
micro adventures
kleine Abenteuer in und rund um Mössingen erleben
Leitung: Uwe Klinz
(0-25€ je nach Unternehmung)
kompakt
| Vorbesprechungen immer am Donnerstag um 13:30Uhr
Wir unternehmen kleine Abenteuer in der nahen Umgebung von Mössingen. Diese besprechen wir am Donnerstag vor und führen sie nach der Schule oder am Wochenende durch.
Wir lernen Abenteuer planen Herausforderungen gestalten Eigenverantwortliches Verhalten die Umgebung kennen
R107
0
0

nur für Klassenstufe 8-12
Verantwortungs-LeAnormale LeA
PersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h
Mitarbeit im Tafelladen
Verkauf Freitags von 13:00 - 15:00 Uhr
Leitung: Alex Harscher
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Wöchentlich, freitags von 13:00 bis 15:00 Uhr
Wir wollen helfen, weniger Lebensmittel zu vernichten und bedürftige Familien zu unterstützen. Weitere Infos unter http://www.moessinger-tafel.de/
Sozialer Umgang, Hilfseinrichtung für bedürftige Mitmenschen
Mössingen Tafelladen
20
1

nur für Klassenstufe 8-12
5
Verantwortungs-LeAnormale LeA
PersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h
Mitarbeit im Tafelladen
Verkauf Freitags von 13:30 - 16:00 Uhr
Leitung: Alex Harscher
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
| Wöchentlich, freitags von 13:00 bis 16:00 Uhr
Wir wollen helfen, weniger Lebensmittel zu vernichten und bedürftige Familien zu unterstützen. Weitere Infos unter http://www.moessinger-tafel.de/
Sozialer Umgang, Hilfseinrichtung für bedürftige Mitmenschen
Mössingen Tafelladen beim Rathaus
20
1

nur für Klassenstufe 7-10
normale LeA
KreativesPersönlichkeitGesellschaft & Politik
1h
Mitmachen Ehrensache
Jobben für einen guten Zweck
Leitung: Daniela Deh
(0,- €)
kompakt
| Aktionstag am 5. Dezember 2021
Schüler*innen ab Klasse 7 können für einen Tag lang nicht in die Schule gehen, sondern in einen Betrieb ihrer Wahl hineinschnuppern. Der erwirtschaftete Lohn aller Teilnehmenden wird gesammelt und am Ende an einen guten Zweck gespendet. Ansprechpartner an der Schule ist Herr König. Der Aktionstag findet statt am 05. Dezember 2022. Das Anmeldeformular und weitere Infos gibt's unter https://www.mitmachen-ehrensache.de/aktionsbueros/stadt-moessingen/
Berufsorientierung Bewerbungsprozess Ehrenamt Persönliche Weiterentwicklung
300
1
nur für Klassenstufe 5
Kreatives
1h
Musik & Theater Projekt
Pflicht-LeA
Leitung: Zaia / Pfisterer / Ferber
(keine)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Musiksaal / Raum der Stille / Haus C
60
1

nur für Klassenstufe 6-7
normale LeA
Musik
1h
Musiktheater 6&7
Gemeinsam mit dem Chor 6&7 und Instrumentalisten unserer Schule proben wir fürs Adventskonzert. Im November wollen wir wieder drei Tage auf Probenfahrt gehen! Im 2. Halbjahr singen wir, was ihr euch wünscht, beim Open Air. Wir sind in den letzten 2 Jahre
Leitung: Elisabeth Zaia & Christiane Pfisterer
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
| Probenfahrt mit Übernachtung geplant!
Singen, Schauspiel, Choreos- wir machen mit euch Musiktheater! Ziel ist am Ende des Jahres eine Musical-Aufführung mit allem, was dazu gehört, also auch Kostüm, Schminke, Bühnenbild… Natürlich gibt es dazu auch eine Probenfreizeit mit Übernachtung.
240
30
1
nur für Klassenstufe 6-10
Verantwortungs-LeA
Persönlichkeit
1h
Nachhilfe geben
Du gibst einem/r jüngeren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe in einem Fach, das Du Dir zutraust
Leitung: Michael Hirscher
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Du gibst einem/r jüngeren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe in einem Fach, das Du Dir zutraust
Fachliche Schwierigkeiten jüngerer SchülerInnen verstehen und sie bei deren Bearbeitung unterstützen, Wissen vermitteln und durch Erklären selbst fachlich sicherer werden
Nach Vereinbarung
20
1
nur für Klassenstufe 6-10
Verantwortungs-LeA
Persönlichkeit
1h
Nachhilfe geben
Du gibst einem/r jüngeren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe in einem Fach, das Du Dir zutraust
Leitung: Michael Hirscher
(0,- €)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Du gibst einem/r jüngeren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe in einem Fach, das Du Dir zutraust
Fachliche Schwierigkeiten jüngerer SchülerInnen verstehen und sie bei deren Bearbeitung unterstützen, Wissen vermitteln und durch Erklären selbst fachlich sicherer werden
Nach Vereinbarung
15
1
normale LeA
Persönlichkeit
1h
Nachhilfe nehmen
Du bekommst von einem/r älteren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe
Leitung: Michael Hirscher
(Je nach Einzel-, Zweier- oder Dreier-Nachhilfe 8, 6 oder 5 Euro pro Stunde)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Du bekommst von einem/r älteren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe
Fortschritte in dem jeweiligen Fach
Nach Vereinbarung
20
1