Alle Lernangebote auf einen Blick!
Nutze die Filter, um die Liste einzugrenzen.
LeA - Unsere Lernangebote | 2022/2023 H2
Filter
normale LeA
Persönlichkeit
1h
Nachhilfe nehmen
Du bekommst von einem/r älteren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe
Leitung: Michael Hirscher
(Je nach Einzel-, Zweier- oder Dreier-Nachhilfe 8, 6 oder 5 Euro pro Stunde)
wöchentlich | konkrete Zeit noch nicht angegeben.
Du bekommst von einem/r älteren Mitschüler/in 1x pro Woche 60min Nachhilfe
Fortschritte in dem jeweiligen Fach
Nach Vereinbarung
30
1

normale LeA
Sport
1h
Ninja Warrior
Leitung: Dieter König
(0,- €)
Mittagspause | Di, 13:00 Uhr
In der LeA bauen wir verschiedene Ninja Warrior Stationen auf und Nach und versuchen diese zu bewältigen.
- Vertiefung turnerischer Elemente - Wagnis - Kooperation - gegenseitige Hilfestellung - Auf- und Abbau von Geräten
Turnhalle
15
1

nur für Klassenstufe 8-10
normale LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Diese LEA ist als Anschluss an die ersten Programmiererfahrungen von Klasse 7 gedacht.
Leitung: Christoph Wilke
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Objektorientierte Programmierung (OOP) Diese LEA ist als Anschluss an die ersten Programmiererfahrungen von Klasse 7 gedacht. Folgende Themen stehen auf dem Plan: • Kennenlernen der Python Programmierumgebung • Objektorientiertes Programmieren • Bauen von kleinen Anwendungen (z.B. Chat Client) • Teilnahme an Wettbewerben • Umsetzen von eigenen Projektideen und Wünschen
Sammeln von Programmiererfahrungen. Spaß am Programmieren.
EFI3
14
6
nur für Klassenstufe 5-7
normale LeA
Sport
1h
Parkour LeA
Unterschiedliche Parkoure und Wunschstunden
Leitung: Lotta Hahn, Riana Löwenstein
(0,- €)
Mittagspause | Di, 13:00 Uhr
Verschiedene Parkoure gut für Spaß und Ausdauer. Parkoure wie zum Beispiel: mit Trampolin, verstecken, Bällen und vieles mehr!
Ausdauer, verschiedene Sportarten wie zum Beispiel Weitsprung, hula hoop, Ballsportarten,…
Turnhalle
15
4
nur für Klassenstufe 8-10
Verantwortungs-LeA
KreativesGesellschaft & Politik
1h
Projekt Gottesdienstlots*innen
Projekt der Evangelischen Schulstiftung in der EKD: Jugendgemäße Andachten und Gottesdienste: Eigene Profilentwicklung: Wie will ich Gottesdienste gestalten? Was ist meine Haltung? Auseinandersetzung mit dem Glauben / Lebensthemen
Leitung: Ulrike Elsner-Maier
(0,- €)
kompakt
| - Wöchentliche Treffen der Projektgruppen in den Schulen (Form/Dauer nach Absprache);
- Monatliche Treffen aller Projektgruppen: Einmal im Monat treffen sich alle Projektgruppen aus allen Schulen in einem Onlineformat: Gemeinsame Reflexion
- Zwei Ausbildungsblöcke in Wittenberg: 30.11. - 02.12.2022 und
22.03. - 24.03.2023
- Ein Fachwochenende in Hannover als Abschlussveranstaltung vom 12.06. - 14.06.2023
Zielgruppe des Projektes: - Teilnehmer*innen-Begrenzung auf 3-4 Schüler*innen ab der 8. Klasse von insgesamt vier evangelischen Schulen im Bundesgebiet. Im Fokus des gesamten Projektes sind jugendgemäße Andachten und Gottesdienste - Weitere Teilnehmer*innen sind möglich an Vorbereitungstreffen zur Unterstützung, Ideengebung und Mithilfe bei Schulgottesdiensten. Evtl. weitere / gesonderte LeA als Fach-LeA (kompakt) möglich.
Inhalte: - Gespräche über den Glauben / Lebensthemen - Kenntnisse über Gottesdienste und Andachten - Eigene Profilentwicklung: Wie will ich Gottesdienste gestalten? Was ist meine Haltung? - Eigene Rolle in Bezug auf Schulandachten und Gottesdienste stärken/finden - Befähigung als Multplikator*innen
344
5
3

normale LeA
Kreatives
1h
Quilling
Leitung: Heidi Weikum
(max. 25,-- €)
kompakt
| Samstag, 11.02.2023 (09:30 Uhr - 15:00 Uhr), Freitag, 17.02.2023 (13:30 Uhr bis 16:30 Uhr), Samstag, 18.02.2023 (09:30 Uhr - 15:00 Uhr)
Quilling ist eine uralte Technik bei der schmale Papierstreifen zu schönen, dekorativen Motiven gerollt, geformt und geklebt werden. Ihren Ursprung hat diese Technik in den Klöstern der Renaissance-Zeit. Damals wurden die Papier-Streifenreste, die aus dem Zuschneiden von Büchern entstanden sind, für filigrane Dekorationen auf Büchern und Bildern verwendet. Heutzutage sind die Streifen um ein Vielfaches bunter, weshalb wir uns dieses Mal mit verschiedenen Blumenmotiven versuchen wollen. Das benötigte Zubehör kann vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Erlernen einer Papierbasteltechnik, Fingerfertigkeit, konzentriertes und präzises Arbeiten nach Vorlage.
10
5
normale LeA
Kreatives
1h
Quilling für die Weihnachtszeit
Leitung: Heidi Weikum
(max. 25 €)
kompakt
| Samstag, 22.10.2022 (9:30 Uhr - 15:00 Uhr)
Freitag, 28.10.2022 (13:30 Uhr - 16:00 Uhr)
Samstag, 29.10.2022 (9:30 Uhr - 15:00 Uhr)
Quilling ist eine Papierbasteltechnik, bei welcher schmale Papierstreifen z.B. zu kleinen Elementen gerollt oder „gekämmt“ werden. Hierfür gibt es eine Vielzahl festgelegter Grundformen, die durch vorsichtiges Drücken und Kleben variiert werden können. Diese Elemente werden anschließend zu einem bestimmten Motiv (in unserem Fall Sterne, Engel und Tannenbäume) zusammengeklebt. So entstehen für die Weihnachtszeit wunderschöne Dekorationen. Das benötigte Zubehör kann vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Erlernen einer Papierbasteltechnik, Fingerfertigkeit, konzentriertes und präzises Arbeiten nach Vorlage.
10
5
nur für Klassenstufe 6
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Deutsch 6
Rechtschreibung, Zeichensetzung und anderes
Leitung: Rainer Kaufmann
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Wir wiederholen, vertiefen und üben die wichtigsten Themen der Klassen 5 und unterstützen bei den Dingen, die in Klasse 6 neu dazukommen.
Lernfortschritte im Fach Deutsch
241
20
1
nur für Klassenstufe 7
4
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Deutsch 7
Rechtschreibung und Zeichensetzung
Leitung: Bettina Thimm
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr
Wir wiederholen und vertiefen die Regeln, die Ihr aus Klasse 5 und 6 kennt und schauen auch auf die Themen, die neu in Klasse 7 sind. Dazu arbeiten wir u.a. auch mit den Tablets.
Bessere Noten in Deutsch, vor allem im Diktat!
346
16
6
nur für Klassenstufe 7
3
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Deutsch 7
Rechtschreibung und Zeichensetzung
Leitung: Bettina Thimm
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Wir wiederholen und vertiefen die Regeln, die Ihr aus Klasse 5 und 6 kennt und schauen auch auf die Themen, die neu in Klasse 7 sind. Dazu arbeiten wir u.a. auch mit den Tablets.
Bessere Noten in Deutsch, besonders im Diktat!
345
16
6
nur für Klassenstufe 6
4
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Englisch 6
Leitung: Bettina Thimm
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Wir wiederholen und vertiefen die Themen der Klasse 5. Wir werden schreiben, aber auch viel mündlich arbeiten und auch die Tablets einsetzen.
Bessere Noten und mehr Spaß im Englischunterricht!
320
14
6
nur für Klassenstufe 6
3
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Englisch 6
Wiederholung und Vertiefung der Themen aus Klasse 5 und 1. Halbjahr Klasse 6
Leitung: Bettina Thimm
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr
Wir wiederholen und vertiefen die Themen der Klasse 5. Wir werden schreiben, aber auch viel mündlich arbeiten und auch die Tablets einsetzen. Außerdem bereiten wir uns auf die kurze mündliche Prüfung vor, die alle in Klasse 6 am Ende des Schuljahres machen.
Bessere Noten und mehr Spaß im Englischunterricht
345
14
6
nur für Klassenstufe 7
3
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Englisch 7
Wiederholung und Vertiefung der Themen aus Klasse 5 und 6
Leitung: Bettina Thimm
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Wir wiederholen und vertiefen die Themen aus den Klassen 5 und 6, Wortschatz und Grammatik. Wir werden schreiben, aber auch viel sprechen und zusätzlich mit den Tablets arbeiten.
Bessere Noten und mehr Spaß im Englischunterricht
346
14
6
nur für Klassenstufe 7
3
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Englisch 7
Wiederholung und Vertiefung der Themen aus klasse 5, 6 und 1. Halbjahr Klasse 7
Leitung: Bettina Thimm
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Wir wiederholen und vertiefen die Themen, die in Klasse 5, 6 und im 1.Halbjahr von Klasse 7 dran waren, Wortschatz und Grammatik. Wir werden schreiben, aber auch viel mündlich sowie mit den Tablets arbeiten.
Bessere Noten und mehr Spaß im Englischunterricht
345
14
6
nur für Klassenstufe 6
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Französisch 6
Unterstützung in allen Bereichen
Leitung: Jana Watts
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
222
20
6
nur für Klassenstufe 7
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Französisch 7
Grammatik- und Wortschatzwiederholungen aus Klasse 6 und 7
Leitung: Romina Höpfl
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr
Im Unterricht fehlt oft die Zeit zum Üben. Das holen wir in der LeA nach! Wir schauen welche Themen gerade anstehen und wo ihr Lücken habt und wiederholen wollt.
346
18
6
nur für Klassenstufe 6
Fach-LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Rückenwind Mathe 6
Übungen und Wiederholungen zum Stoff aus Klasse 6
Leitung: Elke Schopp
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 12:05 Uhr
Hast du Probleme im Fach Mathe? Dann komm doch in die Förder-LeA. Hier wiederholen und üben wir die Grundlagen aus Klasse 5 und den aktuellen Stoff aus Klasse 6.
343
20
5
nur für Klassenstufe 6
Fach-LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Rückenwind Mathe 6
Übungen und Wiederholungen zum Stoff aus Klasse 6
Leitung: Elke Schopp
(0,- €)
Mittagspause | Di, 13:00 Uhr
Hast du Probleme im Fach Mathe? Dann komm doch in die Förder-LeA. Hier wiederholen und üben wir die Grundlagen aus Klasse 5 und den aktuellen Stoff aus Klasse 6.
221
20
5
nur für Klassenstufe 7
2
Fach-LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Rückenwind Mathe 7
Wir wiederholen und festigen Inhalte aus dem Unterricht und aus Klasse fünf und sechs.
Leitung: Astrid Wigger
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Wir wiederholen und festigen Inhalte aus dem Unterricht und aus Klasse fünf und sechs.
345
20
6
nur für Klassenstufe 7
2
Fach-LeA
Naturwissenschaft & Technik
1h
Rückenwind Mathe 7
Wir wiederholen und festigen Inhalte aus dem Unterricht und aus Klasse fünf und sechs.
Leitung: N.N.
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Wir wiederholen und festigen Inhalte aus dem Unterricht und aus Klasse fünf und sechs.
345
0
6
nur für Klassenstufe 6
Fach-LeA
Sprachen
1h
Rückenwind Rechtschreibförderung 6
wir trainieren eure Rechtschreibung
Leitung: Erika Lausberg
(0,- €)
Mittagspause | Di, 12:05 Uhr
343
14
8
2
normale LeA
Persönlichkeit
1h
Rund um unsere Füße
Wissenswertes & Gymnastik
Leitung: Manuela Lang
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 07:00 Uhr
| montags - 13 Uhr
ohne Vorkenntnisse, für alle Schüler:innen geeignet, bewußte Bewegungsabläufe der Füße, verschiedene Fußgymnastik/-massage/ -übungen, Informationen rund um die Füße
Achtsamkeit, Körpergefühl für Bewegungsabläufe, Förderung der Beweglichkeit/Kräftigung
Schulgelände bzw. Raum wird noch mitgeteilt
0
0

Persönlichkeit
1h
Schach
für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Leitung: Benjamin Seeland
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Sowohl absolute Anfänger*innen als auch angehende Großmeister*innen sind herzlich willkommen. Das Programm (Regelkunde, Eröffnungen, Varianten, Turniere) wird auf die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt. Ein eigenes Schachbrett ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Förderung des kreativen Denkens, Verbesserung der Konzentration, Problemlösefähigkeit, Planung und Lesefähigkeit, Steigerung des IQ´s und der Gedächtnisleistung - Studien belegen viele Gründe, warum man mit dem Schachspielen anfangen sollte. Freude am Spiel ist sicherlich ein weiterer.
220
20
6

Persönlichkeit
1h
Schach
für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Leitung: Benjamin Seeland
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Sowohl absolute Anfänger*innen als auch angehende Großmeister*innen sind herzlich willkommen. Das Programm (Regelkunde, Eröffnungen, Varianten, Turniere) wird auf die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt. Ein eigenes Schachbrett ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Förderung des kreativen Denkens, Verbesserung der Konzentration, Problemlösefähigkeit, Planung und Lesefähigkeit, Steigerung des IQ´s und der Gedächtnisleistung - Studien belegen viele Gründe, warum man mit dem Schachspielen anfangen sollte. Freude am Spiel ist sicherlich ein weiterer.
220
20
6

Persönlichkeit
1h
Schach
für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Leitung: Benjamin Seeland
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Sowohl absolute Anfänger*innen als auch angehende Großmeister*innen sind herzlich willkommen. Das Programm (Regelkunde, Eröffnungen, Varianten, Turniere) wird auf die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt. Ein eigenes Schachbrett ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Förderung des kreativen Denkens, Verbesserung der Konzentration, Problemlösefähigkeit, Planung und Lesefähigkeit, Steigerung des IQ´s und der Gedächtnisleistung - Studien belegen viele Gründe, warum man mit dem Schachspielen anfangen sollte. Freude am Spiel ist sicherlich ein weiterer.
222
20
6

Persönlichkeit
1h
Schach
für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Leitung: Benjamin Seeland
(0,- €)
Mittagspause | Do, 12:05 Uhr
Sowohl absolute Anfänger*innen als auch angehende Großmeister*innen sind herzlich willkommen. Das Programm (Regelkunde, Eröffnungen, Varianten, Turniere) wird auf die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt. Ein eigenes Schachbrett ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. .
Förderung des kreativen Denkens, Verbesserung der Konzentration, Problemlösefähigkeit, Planung und Lesefähigkeit, Steigerung des IQ´s und der Gedächtnisleistung - Studien belegen viele Gründe, warum man mit dem Schachspielen anfangen sollte. Freude am Spiel ist sicherlich ein weiterer.
222
20
6

nur für Klassenstufe 5-8
4
normale LeA
SportKreatives
1h
Schach für Anfänger
Wir bringen euch Schach bei
Leitung: Sebastian Fritz, Lukas Dörrer
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr
Die Lea ist für die Klassen 5-8 bestimmt. Wir werden dort gemeinsam lernen was die figuren können. Auch üben wir einige Schachzüge und zwischendurch werden wir in Turnieren sehen, wer am besten aufgepasst hat.
Das lernen von Schach und einigen Spielzügen
320
20
4

nur für Klassenstufe 5-8
4
normale LeA
SportKreatives
1h
Schach für Anfänger
Wir bringen euch Schach bei
Leitung: Sebastian Fritz, Lukas Dörrer
(0,- €)
Mittagspause | Mo, 13:00 Uhr
Die Lea ist für die Klassen 5-8 bestimmt. Wir werden dort gemeinsam lernen was die figuren können. Auch üben wir einige Schachzüge und zwischendurch werden wir in Turnieren sehen, wer am besten aufgepasst hat.
Das lernen von Schach und einigen Spielzügen
320
20
4
nur für Klassenstufe 5-8
4
normale LeA
SportKreatives
1h
Schach für Anfänger
Wir bringen euch Schach bei
Leitung: Sebastian Fritz, Lukas Dörrer
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Die Lea ist für die Klassen 5-8 bestimmt. Wir werden dort gemeinsam lernen was die figuren können. Auch üben wir einige Schachzüge und zwischendurch werden wir in Turnieren sehen, wer am besten aufgepasst hat.
Schach lernen
221
20
4
nur für Klassenstufe 5-8
4
normale LeA
SportKreatives
1h
Schach für Anfänger
Wir bringen euch Schach bei
Leitung: Sebastian Fritz, Lukas Dörrer
(0,- €)
Mittagspause | Do, 13:00 Uhr
Die Lea ist für die Klassen 5-8 bestimmt. Wir werden dort gemeinsam lernen was die figuren können. Auch üben wir einige Schachzüge und zwischendurch werden wir in Turnieren sehen, wer am besten aufgepasst hat.
Das lernen von Schach und einigen Spielzügen
221
20
4